Lonis Orchideenforum

RE: Paphiopedilum Maudiae

#256 von Waldi , 10.05.2020 13:09

Blüht auch mal wieder, das Paphiopedilum Maudiae Vinicolor ...


Freundliche Grüße
Waldi


Waldi
Waldi
Mitglied
Beiträge: 5.004
zuletzt bearbeitet 10.05.2020

RE: Paphiopedilum Maudiae

#257 von Orchidarium , 10.05.2020 13:14

Schöne Farbe, Waldi, etwas windschief, aber sonst top.


Gruss von Bernhard


Orchidarium
Orchidarium
Mitglied
Beiträge: 2.461

RE: Paphiopedilum Maudiae

#258 von Waldi , 10.05.2020 13:19

Danke, das ist die neue Fönfrisur, hat man jetzt so.

Nein im Ernst, kommt evtl. von der Scheibe an der die Blüte immer wieder angelegen ist oder von den benachbarten Pflanzen denke ich. Hätte sie sich freier entfalten können, sähe sie bestimmt besser aus. Stört mich jetzt aber auch nicht wirklich.


Freundliche Grüße
Waldi


Waldi
Waldi
Mitglied
Beiträge: 5.004

RE: Paphiopedilum Maudiae

#259 von Orchidarium , 28.06.2020 17:03

Mein maudiae vinicolor ist fast geöffnet. Als er offen war, hatte ich erst Zweifel, ob da blüht, was draufsteht. Komischerweise sind die Bilder im Netz sehr unterschiedlich. Alleine die Bilder der deutschen Gärtnereien sind sowohl passend wie eben nicht. Was denkt ihr darüber?


Gruss von Bernhard

Angefügte Bilder:
20200628_163844.jpg  

Orchidarium
Orchidarium
Mitglied
Beiträge: 2.461
zuletzt bearbeitet 28.06.2020

RE: Paphiopedilum Maudiae

#260 von Waldi , 28.06.2020 20:17

Komisch finde ich, dass die für Maudiae typischen Streifen in der Fahne fehlen und auch die Punkte und Haare auf den Petalen. Die Form des Schuhs wirkt auch anders. Ich weiß es nicht, vielleicht können Hybriden so unterschiedlich ausfallen, aber ich würde denken, dass es keine Maudiae ist.

Wie sehen denn die Blätter aus?

Wichtig ist, dass er Dir gefällt, ob Hybride dies oder das ist doch egal.


Freundliche Grüße
Waldi


Waldi
Waldi
Mitglied
Beiträge: 5.004

RE: Paphiopedilum Maudiae

#261 von Coldcase , 28.06.2020 20:21

Das ist bestimmt Paphiopedilum Black Jack , und keine vinicolor ....EDIT , meinte natürlich keine Maudiae

Aber trotzdem äusserst schön .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.589
zuletzt bearbeitet 28.06.2020

RE: Paphiopedilum Maudiae

#262 von Musa , 28.06.2020 23:23

Tolle Farbe!


Liebe Grüße
Michael


Musa
Musa
Mitglied
Beiträge: 1.419

RE: Paphiopedilum Maudiae

#263 von Ute , 29.06.2020 09:50

Hallo Bernhard,
dieses Paphi gefällt mir sehr. Falls Du wegen der richtigen Pflanzenbezeichnung unsicher bist, dann schicke doch das Bild an die Gärtnerei, bei der Du dieses Paphi gekauft hast. Sicher kann man Dir dann den korrekten Namen nennen.


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 691

RE: Paphiopedilum Maudiae

#264 von eve_may , 30.06.2020 07:19

Mein angebliches Paphiopedilum Maudiae vinicolor, welches aus der gleichen Gärtnerei wie das von Bernhard stammt, blüht nun auch.



@Orchidarium sollen wir nachfragen um welche dass es nun handelt?
@Coldcase sie sieht sehr nach einer Paphiopedilum Black Jack aus!

Ich finde sie wunderschön.


Lieber Gruss,
Eve


eve_may
eve_may
Besucher
Beiträge: 71

RE: Paphiopedilum Maudiae

#265 von Coldcase , 30.06.2020 07:35

Glückwunsch euch beiden
Sie ist auch wunderschön , und ich bin immer noch der Meinung , es ist eine Black Jack ( Paph. gratrixianum x (Maudiae vinicolor x charlesworthii) ) . Es ist immer nur sehr schade , dass man oft nicht das bekommt , was man kauft . Wenn ich mir die Hybride jetzt wegen der Streifen in der Fahne gekauft hätte , wäre ich auch sehr enttäuscht . Aber damit muss man rechnen , Händler müssen auch auf das vertrauen , was sie einkaufen .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.589

RE: Paphiopedilum Maudiae

#266 von Orchidarium , 30.06.2020 10:18

Danke Sylvia, da waren meine Zweifel definitiv berechtigt. Das ist eine black jack. Dann sollte man die Beiträge wohl verschieben. @eve_may ich denke nicht, dass die Gärtnerei Auskunft geben kann. Die kaufen die ja auch in Flaschen ein und müssen sich auf die Deklaration verlassen.

Mich stört das Ergebnis übrigens gar nicht. Ich finde sie wunderschön.


Gruss von Bernhard


Orchidarium
Orchidarium
Mitglied
Beiträge: 2.461

RE: Paphiopedilum Maudiae

#267 von eve_may , 30.06.2020 10:35

@Orchidarium Geht mir genauso, ich hatte sie gekauft und da wusste ich den Namen gar nicht! Da haben mir die dunkelrot-grünen Blätter gefallen und die Blüte war dann als Überraschung gedacht.


Lieber Gruss,
Eve


eve_may
eve_may
Besucher
Beiträge: 71

RE: Paphiopedilum Maudiae

#268 von Coldcase , 30.06.2020 10:53

Zitat von Orchidarium im Beitrag #266
Mich stört das Ergebnis übrigens gar nicht. Ich finde sie wunderschön.


Das ist die Hauptsache


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.589

RE: Paphiopedilum Maudiae

#269 von Orchidarium , 07.12.2020 19:18

Mein knospig gekauftes Maudiae ist aufgeblüht. Es ist nicht mein erster Versuch mit der Zicke, aber diesmal habe ich ein gutes Gefühl. Die vorherigen Pflanzen waren alle sehr mager und schlecht verwurzelt. Ich hoffe, endlich Erfolg zu haben mit dem Schuh.


Gruss von Bernhard

Angefügte Bilder:
20201203_080830.jpg  

Orchidarium
Orchidarium
Mitglied
Beiträge: 2.461

RE: Paphiopedilum Maudiae

#270 von Musa , 07.12.2020 19:31

Drück Dir die Daumen, Bernhard, dass es diesmal will!
Eigentlich sind Maudiae's gar nicht so zickig, abgesehen von einem schnell vergeilten Wuchs bei Lichtmangel.


Liebe Grüße
Michael


Musa
Musa
Mitglied
Beiträge: 1.419


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz