Lonis Orchideenforum

RE: Phal. Orchid World

#166 von Michaela , 15.05.2016 15:27

Hm, das habe ich wohl übersehen. Ich kann nur noch das Foto der 3 Blüten am diesjährigen BT zeigen. Ließen sich aber nicht gut fotografieren. Für die eine am alten BT habe ich sie wohl nicht mehr aus dem Regal geholt.


Michaela
Michaela

RE: Phal. Orchid World

#167 von Michaela , 28.12.2016 13:15

Frisch gestreckt und das Foto etwas grünstichig - wie ich im Vergleich gerade gesehen habe.
Sie blüht jetzt am BT vom Winter 15/16. Der vom Winter 14/15 hat wieder angefangen weiterzuarbeiten und gleichzeitig beginnt sie mit dem neuen BT für diesen Winter.
Sie steht S-Seite ganz vorne im Regal und ich sehe sie daher leider selten.








Michaela
Michaela

RE: Phal. Orchid World

#168 von Silberstreifen , 05.01.2017 11:56

Hallo ihr Lieben,

hier meine Erstblüte :-)



Das Foto ist etwas farbverfälscht. In echt ist sie nicht so weißlich, sondern kräftig gelb.

Gekauft im Juli 2015 bei Schwerter. Hier der aktuelle Habitus:


Silberstreifen
Silberstreifen
Mitglied
Beiträge: 193

RE: Phal. Orchid World

#169 von Michaela , 26.01.2017 17:58

Jetzt habe ich sie nochmal aus dem Regal gefummelt:
Die 3 Blüten am alten BT sind geöffnet. Die einzelne am neuen BT braucht noch Zeit und ich werde sie dafür nicht wieder rauskramen.


Michaela
Michaela

RE: Phal. Orchid World

#170 von *gregor* , 29.01.2017 01:44

Meine Phal. Orchid World 'Robin' blüht.


"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.797

RE: Phal. Orchid World

#171 von ronny78 , 26.12.2017 16:26

Meine OW fängt jetzt an zu blühen wie jedes Jahr um die gleiche zeit
der Duft ist wie immer genial ....


ronny78
ronny78

RE: Phal. Orchid World

#172 von *gregor* , 31.12.2017 10:23

Meine Phal. Orchid World 'robin' blüht wieder.


"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.797

RE: Phal. Orchid World

#173 von Michaela , 28.01.2018 15:34

'Bonnie Vasquez'








Michaela
Michaela

RE: Phal. Orchid World

#174 von Oma Wetterwachs , 20.04.2018 17:43

Hallo Ihr Lieben,
ein dickes Dankeschön für diesen tollen Thread mit so vielen Erfahrungen mit der Orchid World. Hab mich komplett durch gelesen und habe auch wieder Einiges Neues gelernt
Na ja, ich bin nun auch im Besitz einer Orchid World aus dem Haus Schwerter, bzw. ein Taiwan Import (noch immer von Otto?).
Es ist meine erste Phalaenopsis die ich in Moos getopft erworben habe. Anfangs wurde in diesem Thread kurz erwähnt, dass man die Pflanze am Besten schnellstens daraus aus und neu eintopft. Ja, leuchtet mir ein, so wie sie jetzt ist 'eingeschweisst' in dünnes, flexibles Plastik, mit nur einem Loch unten in der Mitte. Bedeutet doch aber, dass die Pflanze nahezu dauerfeucht gehalten wurde, in bügelnassem Moos?... wie wird das denn bewässert da in der Anzucht?.... mein Verdacht war ja schon Bewässerungsmatten, ob das funktioniert.. na ja, egal für mich, hier ist es jedenfalls kontraproduktiv und ich würde sie gerne neu topfen und tendiere da zu Seramis mit bissl Spagnum, oder doch lieber nur Rinde mit Spagnum, Spagnum ganz weg lassen? Ich bin doch in Orchideen wirklich blutiger Anfänger und möchte möglichst Fehler vermeiden, die für die Pflanze schwerwiegende Folgen hätten...
Btw.:Schwerter bietet auch gerade noch einen Taiwan Import an, mit dem Namen 'Sogo Pony', irgendwie könnte das auch schon fast wieder eine Varietät der Orchid World sein, wenn ich mir die ganzen Bilder da auf der Big Leaf anschaue... die ist auch in Moos getopft und ich würde auch sie gerne daraus befreien.
Was habt ihr denn mit der Umstellung für Erfahrungen gemacht?, irgendwo stand auch sie wäre zickig, jedoch hatte ich bisher nicht den Eindruck vom Lesen her. Wie habt ihr sie getopft?
Oder gibt es dazu schon einen Thread, den ich aber nicht gefunden/übersehen habe?

Liebe (stark infizierte) Grüße
Kerstin


Oma Wetterwachs
Oma Wetterwachs

RE: Phal. Orchid World

#175 von Markus , 20.04.2018 21:17

Ich würde die Pflanze einfach in normales Schwerte Substrat topfen, damit hatte ich noch keine Probleme. Ob du da nun noch Spaghnum beimischst kommt auf deine Giessgewohnheiten an.

Zu der Sogo Pony gibt es noch keinen Thread aber du kannst ja gerne einen aufmachen wenn du dir eine zulegst. Da das eine Multihybride ist würde ich sie jetzt aber erst mal nicht als allzu schwierig einstufen.


MfG Markus


Markus
Markus
Administrator
Beiträge: 4.729

RE: Phal. Orchid World

#176 von Oma Wetterwachs , 21.04.2018 07:26

Hallo Markus,

das Schwerter Substrat kenne ich (noch) nicht, schaue mir gerade mehrere verschiedene Substrate an und topfe dann nach Gefühl. Hauptsächlich hab ich bisher halt Seramis verwendet, die Anfangserfahrungen sind ja bei nahezu allen gut verlaufen damit....
Gut, ich Danke Dir für Deinen Rat.
Dann werde ich die beiden heute noch umtopfen, also die Sogo Pony hab ich schon hier, Thread wird dazu noch eröffnet und ich habe auch die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich bald auch Bilder einstellen kann.

Liebe Grüße
Kerstin


Oma Wetterwachs
Oma Wetterwachs

RE: Phal. Orchid World

#177 von Silberstreifen , 13.06.2018 21:54

Meine hat jetzt kürzlich nach mehreren Monaten die letzte Blüte geschmissen, ich schätze, sie hat die Hitze nicht gut vertragen...




Silberstreifen
Silberstreifen
Mitglied
Beiträge: 193
zuletzt bearbeitet 13.06.2018

RE: Phal. Orchid World

#178 von *gregor* , 25.11.2018 11:29


"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.797

RE: Phal. Orchid World

#179 von *gregor* , 13.01.2019 11:46

Beide Orchid Worlds blühen auch wieder....



"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.797
zuletzt bearbeitet 13.01.2019

RE: Phal. Orchid World

#180 von Mara , 18.01.2019 18:34

Meine ("Otto" ) s.hier RE: Phalaenopsis Orchid World Bonny Vasquez (11) blüht auch.



Sie hatte seitdem jedes Jahr eine einzige Blüte.
Im vorigen Jahr habe ich sie nach der Blüte vom Nordwestfenster ans Südostfenster gestellt. Dort ist sie gut gewachsen und hat den alten Blütentrieb behalten und einen neuen gemacht. Sie blüht aber nur am neuen, obwohl der alte lange aktiv aussah.
Es fehlte wahrscheinlich sogar dort Licht.

Wisst Ihr, ob sie eventuell noch Knospen nachmachen können, wenn es jetzt hoffentlich bald mehr Licht gibt? Oder war es das dann für dieses Jahr/Frühjahr?


Bis bald!
Mara


Mara
Mara
Mitglied
Beiträge: 2.063
zuletzt bearbeitet 18.01.2019


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz